Scandlines neue Hybridfähren „Berlin“ und „Copenhagen“ im regulären Fährbetrieb

Hybridfähre Berlin © Scandlines

Hybridfähre Berlin © Scandlines

Mit Kapazitäten für bis zu 460 Pkws und 1.300 Passagiere pro Fähre sowie modernem skandinavischen Design an Bord bietet Scandlines ein völlig neues Reiseerlebnis auf dem Weg nach Dänemark und Schweden.


21 Mal täglich verkehren die Fähren zwischen Rostock und Gedser. Die Umschlagzeit im Hafen Rostock beträgt trotz verdoppelter Kapazität nur 15 Minuten.

An Bord bietet Scandlines Erlebnisse für alle Altersgruppen und die Onboardshops laden zum Shoppen ein. Für das leibliche Wohl an Bord sorgen während der Überfahrt skandinavische und deutsche Spezialitäten. Zusammen mit dem Fährticket können Reisende ihre Mahlzeiten online vorbestellen und so an Bord Zeit sparen. Im Restaurant ist der Platz zur gebuchten Abfahrt dann bereits reserviert.

Umweltschonender Antrieb bei Scandlines

Scandlines hat die erste Phase der eigenen Zero-Emission-Vision fristgemäß abgeschlossenen nimmt innerhalb der Fährschifffahrt eine führende Rolle beim Einsatz umweltschonender Antriebstechnologien ein. Die neuen Fähren „Berlin“ und „Copenhagen“  gehören zur weltweit größten Flotte von Hybridfähren, die traditionellen Dieselantrieb mit Batteriebetrieb verbindet. Mit der abgeschlossenen Aufrüstung der Hauptmaschinen in den Schiffen verfügt Scandlines nun über eine komplette Flotte aus umweltfreundlichen Hybridfährschiffen auf den Routen Rostock-Gedser und Puttgarden-Rødby.

Die Überfahrtzeit auf der Route Rostock-Gedser beträgt 1 Stunde und 45 Minuten. Vom dänischen Gedser aus sind Spaß und Erholung für die ganze Familie nur eine kurze Autofahrt entfernt. Ideal für den Kurzurlaub mit Kindern sind die Inseln Seeland, Møn und Lolland-Falster in der dänischen Ostsee. Für einen spontanen Urlaub eignet sich auch die „Dänische Riviera“ mit einer 230 Kilometer langen Küste im Norden der Insel Seeland.

Weitere Informationen zu den neuen Fähren für Rostock-Gedser finden Sie hier

Download PDF Download Artikel als PDF