Kurzurlaub über Ostern und Pfingsten mit Scandlines

Hybridfähre Berlin © Scandlines

Hybridfähre Berlin © Scandlines

In Skandinavien erwacht jetzt nach einem langen Winter die Natur. Der perfekte Zeitpunkt, um bei und mit unseren dänischen und schwedischen Nachbarn den Frühling an Ostern (29.3.-2.4.2018) und Pfingsten (20.-21.5.2018) zu begrüßen. 

Für die Anreise über den Seeweg sind die günstigen Economy-Tarife auf den Routen Rostock-Gedser und Puttgarden-Rødby empfehlenswert. Je nach Verfügbarkeit ist die Überfahrt von Deutschland nach Dänemark auf beiden Routen bis 14 Tage vor Abfahrt bereits ab 67 Euro online buchbar. Geht die Reise weiter nach Schweden, dann können Oster- und Pfingsturlauber mit dem Kombiticket von Scandlines weiter über die Öresundbrücke oder mit der Verbindung Helsingør-Helsingborg ganz einfach nach Schweden gelangen. Den günstigen Economy-Tarif gibt es hierfür bereits ab 110 Euro und ist bis 14 Tage vor Abfahrt buchbar.

Tipps für den Kurzurlaub mit Scandlines

1. Kultur in Helsingør: Die dänische Kleinstadt Helsingør an der schmalsten Stelle des Öresunds an der Nordostspitze der Insel Seeland ist für Kulturinteressierte ein Kleinod auf engstem Raum. Neben der Besichtigung des zum Weltkulturerbe gehörenden Schloss Kronborg, auf dem Shakespeares Hamlet spielt, ist die Kulturpromenade „Elsinore Walk“ ein echter Geheimtipp. Hier warten 20 historische Sehenswürdigkeiten wie Kirchen, Unterkünfte, oder der Hafen darauf, entdeckt zu werden. Jede der Attraktionen erzählt dabei einen Teil der 800 Jahre alten Stadtgeschichte. Ein Tipp für Genießer: Zu Ostern wird in den naheliegenden Lokalitäten das typisch dänische Osterbier „Påskebryg“ ausgeschenkt.

2. Großstadtruhe in Kopenhagen: Um Ostern ist Kopenhagen die ruhigste Hauptstadt Nordeuropas und eignet sich damit perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und das riesige Gourmetangebot der Stadt in Ruhe zu entdecken. Idealer Ausgangspunkt ist das luxuriöse Hotel Axel Guldsmeden in der Nähe des weltbekannten Freizeit- und Erholungsparks Tivoli. Hier wird im Frühjahr vom 15.03. bis zum 29.04.2018 das moderne dänische Musical Midt Om Natten aufgeführt, das in den 80er Jahren spielt und die großen Themen Liebe und Freiheit musikalisch in einer spannenden Geschichte behandelt.

3. Schlossurlaub an der Ostsee: Nur 35 Minuten von Kopenhagen entfernt an der Ostseeküste liegt das 1872 gebaute Schloss Havreholm, in dem sich schon Dichter und Denker wie der dänische Poet und Maler Holger Drachmann zur Inspiration und Erholung aufhielten. Heute beherbergt das Schloss ein modernes Hotel mit dem Charme vergangener Tage. Umgeben von einem idyllischen Park ist das Schlosshotel an der Ostsee der ideale Platz für viel Ruhe und überzeugt durch seine Nähe zum Meer sowie schöne Golf- und Tennisplätze. Nicht weit entfernt liegt das Kloster Esrum, in dem nachmittags Brot und Kuchen nach alten Rezepten gereicht werden und eine Ausstellung über das Leben der Klosterbewohner aufklärt.

4. Frühlingserwachen in Helsingborg: In der historischen Festungsstadt Helsingborg in Schweden blühen im Park des 1864 gebauten Schloss Sofiero über 10.000 Rhododendronbüsche. Einen tollen Blick über den Öresund haben Besucher im nahegelegenen Festungsturm Kärnan. Der 34 m hohe Turm wacht seit 700 Jahren über Helsingborg. In der Nähe liegen die berühmte Mineralwasserquelle Ramlösa sowie die Hügellandschaft Kullen mit kleinen Fischerorten direkt an der Küste.

Weitere Infos unter scandlines.de

Download PDF Download Artikel als PDF