Stena Line: Halloween in London
London überlebte über Jahrhunderte hinweg schräge Könige, Seuchen und schreckliche Brände. Die Geschichte des Horrors lässt dort keinen kalt und nirgendwo sonst ist die Auswahl an Spuk, Hexerei und gruseligen Erlebnissen so groß. Stena Line kennt die beliebtesten Orte des Schreckens.
Schauerlich: Die Top 5 der Londoner Halloween-Hotspots
- Tower of London: Die Stimmen berühmter Insassen hört man angeblich heute noch.
Fazit: Zentrale des Schreckens! - London Dungeon: Über 70 Folterinstrumente und erschreckend realistische Schauspieler sind nichts für Hasenfüße.
Fazit: Nichts für schwache Nerven! - Grant Museum/Wellcome Collection: Über 67.000 eingelegte Tiere, Gehirne, Schrumpfköpfe und ein Knochen-Kronleuchter stehen bereit.
Fazit: Furchteinflößend! - Ghost Bus: Die Tour deckt vergangene Morde und Intrigen auf. Fazit: Eine Busfahrt, die ist grausig!
- Brompton und Highgate Cemetery: Bröckelnde Grabsteine und gotische Mausoleen, bewacht von kopflosen Engeln.
Fazit: Friedhof des Schauders!
Anreise mit Stena Line
Von Hoek van Holland nach Harwich startet täglich jeweils die Tagesfahrt um 14:30 Uhr oder die entspannte Nachtfahrt um 22:30 Uhr. Fahrgäste wählen zwischen der ruhigen Kabine, dem Restaurant mit Gaumenfreuden oder dem Kino mit spannenden Filmen. Ideal für Kurzreisende: die preiswerten Minitrips ab 84 Euro pro Person.
Weitere Infos unter www.stenaline.de
