Die Hansestadt feiert den 827. Hafengeburtstag Hamburg

Voraus-Pressekonferenz zum 827. Hafengeburtstag Hamburg mit Senator Frank Horch, Hansjörg Kunze (Vice President Communication & Sustainability AIDA Cruises),  Moderatorin Anke Harnack, Hafenkapitän Jörg Pollmann und Franziska Hamann (BWVI) (v.r.n.l.)

Voraus-Pressekonferenz zum 827. Hafengeburtstag Hamburg mit Senator Frank Horch, Hansjörg Kunze (Vice President Communication & Sustainability AIDA Cruises),
Moderatorin Anke Harnack, Hafenkapitän Jörg Pollmann und Franziska Hamann (BWVI) (v.r.n.l.)

Windjammer und Kreuzfahrtschiffe, Marineeinheiten, Rettungs- und Einsatzfahrzeuge, Luxusyachten und Museumsschiffe: Mehr als 300 schwimmende Gäste haben sich vom 5. bis 8. Mai zum 827. Hafengeburtstag Hamburg angekündigt.

Vor der Kulisse des Hamburger Hafens erwartet die Besucher ein Programm für jedes Alter und jeden Geschmack sowie kostenlose Live-Musik auf zahlreichen Bühnen. Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt wird der 827. Hafengeburtstag Hamburg einen Tag länger gefeiert.

Legenden der Weltmeere

Für viele Menschen sind sie der Inbegriff von Seefahrerromantik und gehören zu den
unumstrittenen Stars beim größten Hafenfest der Welt: die majestätischen Windjammer. Neben
der deutschen 3-Mast-Bark Alexander von Humboldt II sowie den beiden 3-Mast-Vollschiffen Dar
Mlodziezy aus Polen und Mir aus Russland kommt nach drei Jahren Pause auch wieder die
russische 4-Mast-Bark Kruzenshtern, mit ihrem markanten schwarzweißen Bug nach Hamburg.
Zum ersten Mal beim Hafengeburtstag Hamburg dabei ist der portugiesische 4-Mast-
Gaffelschoner in Hamburg Santa Maria Manuela.

Das Treffen der Traumschiffe

Urlaubsstimmung und Fernweh verbreiten die insgesamt neun Kreuzfahrtschiffe, die an den vier
Tagen des Hafengeburtstag Hamburg ein- und auslaufen. Dazu zählen Luxusliner wie die Europa und AIDAaura sowie das neue Flaggschiff von AIDA Cruises, die rund 300 Meter lange AIDAprima. Der größte Ozeanriese ist die MSC Splendida mit einer Länge von rund 333 Metern.

Schlepper und Regatten

Umrahmt von der Einlaufparade am Donnerstag, 5. Mai, ab 16 Uhr und der Auslaufparade am
Sonntag, 8. Mai, ab 16 Uhr präsentiert das größte Hafenfest der Welt ein attraktives und
abwechslungsreiches Angebot mit rund 200 Programmpunkten für die ganze Familie. Tanzende
Hafenschlepper beim einzigartigen Schlepperballett, spannende Wettkämpfe wie das Volvo Ocean
Race, ein 40-Fuß-Katamaran der Extreme Sailing Series in Aktion und spektakuläre Vorführungen
direkt vor den Landungsbrücken – der Hafengeburtstag Hamburg präsentiert eine einmalige maritime Vielfalt.

Premiere feiern die HafenCity Championships 2016. Unter der Schirmherrschaft des Hamburger
Segler-Verband e. V. werden im Grasbrookhafen verschiedene Segelaktivitäten und Regatten mit
Optimist-Jollen angeboten. Auch die Drachenbootregatten mit traditionellen Holzbooten aus
Taiwan finden hier statt.

Senator Frank Horch und AIDA Cruises Vice President Communication Hansjörg Kunze

Senator Frank Horch und AIDA Cruises Vice President Communication Hansjörg Kunze

AIDA Feuerwerk

Stimmungsvoller Höhepunkt des Hafengeburtstag Hamburg ist das große AIDA Feuerwerk am Samstag, ab 22.30 Uhr, das den Himmel über dem Hamburger Hafen in faszinierende Farben taucht. Eröffnet wird es von AIDAprima, dem neuen Flaggschiff von Deutschlands größter Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises, das von einem weiteren Flottenmitglied, AIDAaura begleitet wird. Unter dem Motto „Entdecken Sie Urlaub neu!“ präsentiert AIDA Cruises darüber hinaus die Vielfalt der Urlaubsmöglichkeiten mit zahlreichen Aktionen an Land.

Landgang mit Kultur, Spiel und Spaß
Auf der Bunten Hafenmeile zwischen Baumwall und Landungsbrücken, in der HafenCity, am
Fischmarkt und im Museumshafen Oevelgönne erwarten die Besucher rund 200 Programmpunkte. Fahrgeschäfte, kulinarische Köstlichkeiten, maritime Märkte, kulturelle Ausstellungen und große Eventy mit Aktionen für Kinder und Jugendliche machen einen
Bummel entlang der Elbe zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

Auch in der Speicherstadt, seit Sommer 2015 Welterbe der UNESCO, wird gefeiert. Viele Museen bieten besondere Angebote und Aktionen für die Besucher. Auf zahlreichen Bühnen wird kostenlose Live-Musik von Rock und Pop über Punk und World Music bis hin zu und Hafen-Shantys gespielt. Auf dem Areal an den Landungsbrücken, direkt vorm Alten Elbtunnel, ist der NDR erneut mit einer großen Bühne vertreten. Für erlebnisreiche Bühnenshows mit Live-Musik, Talks und Unterhaltung sorgen NDR 90,3 und das Hamburg Journal.

Unter dem Motto „Ungarn überraschend anders“ präsentiert sich der Länderpartner Ungarn mit einem Street-Food-Festival an der Kehrwiederspitze. Auf dem Programm der Bühnenshow stehen die Rajkó Kinder Band, das Budapester Tanzhaus-Ensemble, die Budapester Klezmer Band und eine Modenschau junger ungarischer Designer. Landestypische Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.

Im Rahmen von Open Ship Aktionen laden die Großsegler ebenso wie viele andere der rund 300
schwimmenden Gäste, darunter auch Marinefahrzeuge und Einsatzfahrzeuge von Wasserschutz-
Polizei, Zoll und anderen Institutionen zu einem Besuch an Bord ein. Zahlreiche Schiffe bieten
Besuchern zudem die Möglichkeit, bei den Paraden mitzufahren oder den tag- und nachtaktiven
Hamburger Hafen bei einem kleinen Törn aus bislang unbekannter Perspektive zu entdecken.

Weitere Infos und Buchungen unter www.hafengeburtstag.hamburg

Download PDF Download Artikel als PDF