LogBlog: Event zur Hamburg-Premiere der MSC Meraviglia

Hamburg-Premiere der MSC Meraviglia © Melanie Kiel
Hamburg – 53° 32′ 41″N, 9° 57′ 6″E
Das war ein passender Empfang für ein wunderbares Schiff: Bei strahlend blauem Himmel ist die MSC Meraviglia erstmals im Hamburger Hafen, genauer gesagt in Steinwerder, eingelaufen. Und die Hamburg-Premiere der MSC Meraviglia wurde ordentlich gefeiert. Gemeinsam mit der Zeitschrift „Bunte“ lud MSC zum Erstanlauf-Event.
Mit ihren 315 Metern Länge, 19 Decks und Platz für bis zu 5.700 Passagiere zählt die MSC Meraviglia zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Mit dem Erstanlauf wurde die Meraviglia, was übersetzt so viel bedeutet wie die „Wunderbare“, für die Saison 2018 auch in Hamburg stationiert und fährt nun regelmäßig in der Hansestadt ab.
Prominenter Besuch zur Hamburg-Premiere der MSC Meraviglia
Über einen roten Teppich ging es für Besucher auf das Schiff. Zur traditionellen Plakettenübergabe durch Hafenkapitän Jörg Pollmann kam das geladene Publikum in der Top Sail Lounge zusammen, darunter prominente Gäste wie die Schaupielerinnen Rhea Harder und Eva Habermann, Choreograf Jorge González oder„Bachelor“ Daniel Völz.
Nach der Plakettenzeremonie und Ansprachen von Executive Chairman von MSC Cruises Pierfrancesco Vago, MSC Deutschland-Chef Michael Zengerle und Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch ging es ins Panorama-Restaurant, in dem ein A-la-Carte-Menü serviert wurde. Fisch oder Steak, Tiramisu oder italienisches Eis – die Speisen waren schlicht köstlich. Die passenden Weine ebenfalls. Entsprechend zufrieden und zugleich gespannt strömenten die Gäste danach in Richtung Carousel Lounge zur exklusiven Show des Cirque du Soleil. An Bord der MSC Meraviglia zeigen die Akrobatikkünstler an sechs Abenden pro Woche zwei exklusiv für MSC kreierte Programme. Zum Erstanlauf gab es für das Publikum eine Kostprobe. Die Show war faszinierend, die Akrobaten erstklassig und die Location in Form eines kreisförmigen Theaterraums samt Hochseilsystem ein eindrucksvoller Rahmen. Das Lounge- und Restaurantkonzept ist gut durchdacht und zählt zu den neuen Highlights an Bord. 450 Gäste finden in der Carousel Lounge Platz, die eigens für die Shows entwickelt wurde und Unterhaltung und Kulinarik verbindet. Übrigens, auch die Cocktails in den Bars und Lounges sind mindestens einen Versuch wert!
Entdeckungstour an Bord
Wenn man schon an Bord eines so schönen Schiffes wie der Meravglia war, dann wollte man natürlich auch noch ein bisschen auf Entdeckungstour gehen. Wer wollte, konnte daher an einer Schiffsbesichtigung teilnehmen oder die „Wunderbare“ auf eigene Faust erkunden. Von den zwölf unterschiedlichen Restaurants haben wir nur einige gestreift, darunter die Kaito Sushi Bar oder das Steakhouse. Und auch ein kurzer Besuch des MSC Yacht Clubs stand bei der Hamburg-Premiere der MSC Meraviglia auf dem Programm. Dieser exklusive Bereich umfasst eine Sonnendeck- und Poollandschaft, Top-Sail-Lounge, eigenes Restaurant und privaten Zugang zum MSC Aurea Spa mit einem Behandlungsraum nur für MSC Yacht Club Gäste. Es folgte ein Spaziergang über die Galleria Meraviglia, eine 96 Meter lange Innenpromenade mit Boutiquen und Restaurants, die über zwei Decks verläuft und zu den absoluten Höhepunkten an Bord zählt. Erinnerungen an Mailand und die Galleria Vittorio Emanuele kamen dem einen oder anderen Gast bei einen Bummel über die Promenade in den Sinn. Und das kam nicht von ungefähr: Oberhalb der Promenade erstreckt sich ein digitaler Himmel, der für unterschiedliche Lichtstimmungen sorgt und mit 80 Metern der weltweit längste LED-Bildschirm auf See ist.
Die Pools – hier möchte ich bleiben
Von Mailand ging ein paar Decks höher quasi direkt nach Miami. Auf dem Sonnendeck befindet sich der Hauptpool, in den man am liebsten direkt eintauchen und Bahnen ziehen wollte. Auch die umstehenden Liegen sahen unglaublich gemütlich und einladend aus. Der Poolbereich wurde vom lässigen Lebensstil in Miami Beach inspiriert: Abends sorgen spezielle Lichteffekte für entspannte Atmosphäre und ein Büfett neben dem Pool für leichte Genüsse zwischendurch. Keine Frage – hier lässt es sich wunderbar entspannen.
Als Ganzjahresschiff verfügt die MSC Meraviglia auch über einen Innenpool mit flexiblem Glasdach: Je nach Wetter kann der Pool zu einem weiteren Außenpool umfunktioniert werden. Der Achterdeck-Pool gewährt zudem Ausblicke auf den Ozean und verwandelt sich abends in eine Tanzfläche unterm Sternenhimmel.
Arrivederci Meraviglia!
Leider hieß es am Nachmittag: Alle Tagesbesucher von Bord! So mancher hätte zweifelsohne gerne mit einem der ankommenden Gäste getauscht, um mit dem Schiff nach der Hamburg-Premiere der MSC Meraviglia in Richtung Britischen Inseln und Island, Nordkap und nach Spitzbergen aufzubrechen. Immerhin waren viele sich sicher, dass dies nicht der letzte Besuch auf der Meraviglia war. Denn es gibt noch so viel Wunderbares zu entdecken.
Impressionen vom Erstanlauf der MSC Meraviglia
- Die Hamburg-Premiere der MSC Meraviglia. Das Schiff hat am Cruise Terminal Steinwerder festgemacht © Melanie Kiel
- Die Galleria Meraviglia – eine 96 Meter lange mediterrane Promenade mit Bars, Restaurants und Shops © Melanie Kiel
- Shops und Stände entlang der Galleria Meraviglia © Melanie Kiel
- Eindrucksvoller offener Blick auf die Galleria Meraviglia © Melanie Kiel
- Das Infinity-Atrium erstreckt sich über drei Decks mit Bars und Lounges © Melanie Kiel
- Die Swarovski-Treppe im Atrium © Melanie Kiel
- Rezeption und Ausflugsbuchung im Foyer © Melanie Kiel
- Schickes Interieur prägen die Bars auf der MSC Meraviglia, so beispielsweise in der Edge Cocktail Bar © Melanie Kiel
- In der TV Studio & Bar werden TV-Sendungen und Radio-Programme aufgezeichnet – und das Beste: Gäste können dabei zuschauen oder sogar mitmachen © Melanie Kiel
- Gäste der MSC Meraviglia können an diversen Pools entspannen, darunter am großen Hauptpool © Melanie Kiel
- Schön anzuschauen: die Statuen und Fontänen am Hauptpool © Melanie Kiel
- Rutschen mit Meerblick: Der Aqua Park kann sich sehen lassen. Für Nervenkitzel sorgt eine Wasserrutsche, die über den Rand der Bordwand hinausragt © Melanie Kiel
- Bei jedem Wetter kann man im Bamboo Pool seine Bahnen ziehen. Das Glasdach lässt sich je nach Wetter öffnen und schließen © Melanie Kiel
- Hunderte Wein- und Sektflaschen zieren die Wände auf dem Weg ins Hauptrestaurant © Melanie Kiel
- Gäste können ihre Tischzeiten für das Abendessen im Restaurant L‘ Olivio d’oro oder L’Olive dorée wählen © Melanie Kiel
- Die Menüs sind hervorragend und bieten für jeden Gaumen etwas © Melanie Kiel
- Im Eataly Restaurant ist der Name Programm – hier werden Köstlichkeiten aus Italien serviert © Melanie Kiel
- Hier dreht sich alles um eines: Schokolade! Wer Süßes mag, wird die Jean-Philippe Maury Chocolaterie lieben © Melanie Kiel
- Die Carousel Lounge ist ebenso eindrucksvoll wie die dort stattfindenden Vorstellungen des Cirque du Soleil © Melanie Kiel
- Wie es sich für ein großes Schiff gehört ist auch das Casino samt Bar an Bord von stattlicher Größe © Melanie Kiel
Weitere Infos und Buchung unter www.msc-kreuzfahrten.de
