LogBlog: Kurzbesuch auf der Marina von Oceania Cruises in Warnemünde

Die Marina am Cruise Terminal Rostock-Warnemünde © Melanie Kiel
Warnemünde – 54° 10′ 31″ N, 12° 5′ 18″ E
Mit ihrem weißen Anstrich und dem windschnittigem Bug bietet die Marina einen eindrucksvollen Anblick. Das Kreuzfahrtschiff von Oceania Cruises hat am Pier 7 in Warnemünde festgemacht.
Mit ihren 239 Metern Länge und elf Gästedecks zählt sie zu den mittelgroßen Schiffen, die auf den Meeren unterwegs sind. Bis zu 1250 Passagiere werden an Bord von 800 Crewmitgliedern betreut.
Auch das Innere des Schiffes der so genannten O-Klasse begeistert. Sowohl in den öffentlichen Bereichen wie den Bars, den Restaurants und den Kabinen und Suiten ist alles schick eingerichtet. Zudem sind sie geräumiger als man dies von anderen Schiffen gewohnt ist – dies gilt im Übrigen auch für die Bäder. Helle Farben, elegante Stoffe und Holzmobiliar verleihen den Staterooms Eleganz.
Eines der Highlights an Bord ist das Atrium mit seiner Showtreppe, an deren Fuß eine blütenreiche Orchidee der absolute Hingucker ist. Sehr gelungen ist auch die Poolarea. Keine Spur von übervollen Spaßbereichen, in denen Liegen dicht an dicht stehen. Dafür gibt es gemütliche Sunbeds und mit Frottee bezogene Sonnenliegen rund um Pool und Whirlpool mit ausreichend Platz. An den schönen Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheräumen schließt sich ein exklusiver Outdoor-Bereich an. Dieser steht Spa-Besuchern und Suiten-Gästen exklusiv zur Verfügung.

Das Red Ginger bietet asiatische Küche vom Feinsten © Melanie Kiel
Feinste Küche auf See
Die Küche von Oceania Cruises gilt als die Beste auf See. In allen Restaurants haben Gäste freie Platzwahl ohne feste Tischzeiten. Menüs werden à la minute zubereitet.
Im Toscana wird höchst elegant diniert, denn man genießt die italienischen Kreationen von Versace-Porzellan. Nicht weniger elegant gibt sich der Grand Dining Room. In dem Hauptrestaurant im Stile alter Oceanliner speisen Gäste unterhalb eines eindrucksvollen Kronleuchters. Wer Steaks in allen Variationen mag, ist im Polo Grill richtig. Im Terrace Café gibt es amerikanische Gerichte auf Bestellung und auch der Waves Grill neben dem Pool bietet mittags amerikanische Klassiker. Französische Gaumengenüsse erleben Gäste des Jacques, das exquisite französische Bistro von Chefkoch Jacques Pépin. Eines der beliebtesten Restaurants an Bord ist zudem das Red Ginger, ein zeitgenössisches Restaurant, das authentisch asiatische Genüsse zaubert.
Generell gilt, dass die Spezialitätenrestaurants der Marina ohne Aufpreis genutzt werden können. Zudem sind Erfrischungsgetränke, Wasser, Kaffeespezialitäten, Tees und Säfte inbegriffen.
Oceania Cruises bringt seine Gäste zu Zielen in der ganzen Welt. Die Flotte steuert mehr als 370 Häfen in Europa, Asien, Afrika, Australien, Neuseeland, dem Südpazifik sowie Nord- und Südamerika an. Auch Weltreiserouten befinden sich im Programm.
Bilder vom Besuch der Marina
- Wellness-Liegen in Spa der Marina © Melanie Kiel
- Eyecatcher im Atrium der Marina ist eine herrliche Orchidee © Melanie Kiel
- Seit 2002 sorgt er für Gaumengenüsse an Bord der Oceania-Schiffe © Melanie Kiel
- Köstlich: Hauptgang im Restaurant Toscana © Melanie Kiel
- Im Restaurant Toscana speist man von elegantem, speziell von Versace gestaltetem Porzellan © Melanie Kiel
- Im Restaurants Jaques © Melanie Kiel
- Die Balkonkabinen auf der Marina von Oceania Cruises sind stilvoll eingerichtet und mit etwa 26 Quadratmetern vergleichsweise geräumig © Melanie Kiel
- Schicke Bäder mit Wanne und Dusche auf der Marina © Melanie Kiel
- Die Lounge – das Theater der Marina – auf Deck 5 © Melanie Kiel
- Kunst findet sich auf der Marina überall – unter anderem verbindet eine Art Kunst-Gang mit Werken von Miro die Casino Bar und Grand Bar © Melanie Kiel
- Pool auf der Marina von Oceania Cruises © Melanie Kiel
- Gemütliche Poolbeds auf dem Sonnendeck © Melanie Kiel
- Blick auf den Pool und Whirlpool © Melanie Kiel
- Die Spa Terrace mit Jacuzzi am Bug der Marina © Melanie Kiel
Weitere Infos und Buchungen unter www.oceaniacruises.com
