LogBlog: Norwegian Breakaway startet ihre Saison in Warnemünde

Die Bemalung Norwegian Breakaway wurde vom Künstler Peter Max gestaltet © Melanie Kiel
Warnemünde – 54° 10′ 31″N, 12° 5′ 18″E
Saisonauftakt in Warnemünde: Heute lief die Norwegian Breakaway erstmals ihren saisonalen Heimathafen an der Ostsee an.
Die Breakaway ist 324 Meter lang, 39,7 Meter breit, 18 Decks hoch und in den 2.014 Kabinen finden ohne Weiteres bis zu 4.000 Passagiere Platz. Sie ist hierzulande keine Unbekannte: 2013 lief das Kreuzfahrtschiff in der Papenburger Meyer Werft vom Stapel. Jetzt kehrt sie erstmals seit ihrer Inbetriebnahme nach Deutschland zurück.
Das Schiff ist größer als gedacht und zählt zu den schönsten, das auf den Weltmeeren unterwegs ist. Die Bugbemalung ist farbenfroh und faszinierend wie kaum eine andere. Der New Yorker Künstler Peter Max hat die Motive für die Norwegian Breakaway entworfen. Diese sind so beeindruckend, dass die Augen immer wieder auf Entdeckungsreise nach spannenden Details gehen. Und wenn die äußere Optik schon so viel verspricht, wird man doch erst recht neugierig auf das Schiffsinnere.
Und was gibt’s sonst so an Bord?
Kreuzfahrer finden an Bord der Norwegian Breakaway Kabinen unterschiedlicher Kategorien – vom Studio für Alleinreisende bis hin zu Familienkabinen oder luxuriösen Suiten The Haven. Den besten Ausblick beim Essen genießt man an der Waterfront, einer Outdoor-Flaniermeile mit Restaurants wie dem Ocean Blue oder dem Wasabi auf Deck 8. Um wirklich alle kulinarischen Möglichkeiten auszuprobieren, reicht eine Kreuzfahrt kaum aus. Abgesehen von gutem Essen muss auf einer Kreuzfahrt natürlich auch das Entertainment stimmen. Norwegian hat dies früh erkannt und als erste Reederei Broadway-Produktionen an Bord geholt. Im Spiegel Tent erleben Reisende Akrobaten, Artisten und Jongleure bei der Dinner-Show Cirque Dreams Jungle Fantasy. Ein weiteres Highlight ist der Aqua Park mit verschiedenen Wasserrutschen. Ihr seid mutig? Dann ab auf die Free-Fall-Rutsche, die Euch in nullkommanix ins Wasser katapultiert.
Mit der Norwegian Breakaway ab Warnemünde
Die Norwegian Breakaway ist eines von insgesamt fünf Schiffen von Norwegian Cruise Line, die in diesem Sommer in Europa kreuzen. Auf neuntägigen Kreuzfahrten bringt das Schiff Gäste nach Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm und Kopenhagen.
Die schönsten Bilder von der Norwegian Breakaway
- Tolle Ausblicke genießt man entlang der Waterfront, einem Open-Air-Rundweg auf Deck 8 © Melanie Kiel
- Zwei Poolbereiche befinden sich auf Deck 15 – zum einen der Aqua Park samt Pool und Kids Aqua Park, zum anderen der von vier Whirlpools flankierte Waves Pool © Melanie Kiel
- Entlang der Waterfront gibt es diverse Plätze zum Sitzen und Schauen – auch Ferngläser sind vorhanden © Melanie Kiel
- Gleich fünf mehrstöckige Wasserrutschen gibt es an Bord. Wer Nervenkitzel sucht, wird sich über die Free-Fall-Rutsche, die schnellste Rutsche auf See, freuen © Melanie Kiel
- Die Kabinen sind schmal, dafür bieten sie mehr Raumtiefe. Auf jeden Fall schick und absolut zum Wohlfühlen © Melanie Kiel
- Die Bäder auf der Norwegian Breakaway sind top modern und geräumiger als auf vielen anderen vergleichbaren Kreuzfahrtschiffen © Melanie Kiel
- Auf dem Schiff prägen Beige- und Brauntöne gemixt mit Türkis das Bild © Melanie Kiel
- Mutige zieht es in den Hochseilgarten mit 40 Elementen und Stationen. Hier sind Spaß und Nervenkitzel garantiert – vor allem an der Planke, die etwa zwei Meter über das Meer hinausragt © Melanie Kiel
- Lust auf die nächste Kreuzfahrt? Diese können Gäste am Cruise Next Schalter mittschiffs auf Deck 6 buchen © Melanie Kiel
- Herzstück und Hingucker ist ein riesiger Leuchter, der über dem Atrium in bunten Farben leuchtet © Melanie Kiel
- Am Tag Escape Room, abends Dschungel-Dinner-Show – so sieht das Programm im „Spiegeltent“ aus. Die „Cirque Dreams & Dinner Jungle Fantasy“ wurde einst am Broadway gespielt. Das Drei-Gänge-Menü wird von in bunte Fantasiekostüme gekleidete Kellner serviert © Melanie Kiel
- Ale vom Fass, Knabbereien, Darts, dazu irische oder Pop-Musik – rund um das Atrium auf Deck 7 erwartet Gäste im O’Sheehan’s Neighborhood Bar & Grill typische Irish Pub-Atmosphäre. Tagsüber gibt’s zudem Prime Ribs und Chips © Melanie Kiel
