Ab 33,- EUR mit Scandlines zum Julehygge nach Dänemark

Prins Richard © Scandlines/Lars Sørensen
Während in Deutschland die Weihnachtsmärkte in der Vorweihnachtszeit gut besucht sind, geht es in Dänemark etwas ruhiger zu. Die vier Wochen im Dezember bei unseren nordischen Nachbarn zu den gemütlichsten des Jahres. Scandlines bringt alle, die entspannte Vorweihnachtstage erleben möchten, schon ab 33 Euro bequem zum dänischen „Julehygge“ über die Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser nach Dänemark.
Besonders entspannt geht es auf den folgenden fünf typisch skandinavischen Weihnachtsmärkten zu:
Besinnlichkeit auf Lolland-Falster
Auf den Ostseeinseln Lolland und Falster geht es traditionell noch ruhiger zu als in anderen Teilen Dänemarks. Das spüren Reisende auch auf den dortigen Weihnachtsmärkten, zum Beispiel in den Kleinstädten Nakskov, Maribo und Nykøbing:
Nakskov Weihnachtsdorf
In der größten Stadt auf der Insel Lolland, die malerisch an der Spitze des Nakskov Fjords liegt, findet inmitten der Altstadt alljährlich der Weihnachtsmarkt in typisch dänischer Atmosphäre statt.
Öffnungszeiten: 2. & 3. / 9. & 10. / 16. & 17. Dezember: 10 – 16 Uhr, Eintritt frei;
Adresse: Axeltorv, DK-4900 Nakskov
Weihnachtsmarkt auf dem Gut Engestofte (Maribo)
Am nordöstlichen Ufer des Maribo Søndersø liegt Gut Engestofte, das aus einem Herrenhaus, Wirtschaftsgebäuden und einer eigenen Kirche besteht. Von hier aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf die unberührte Natur und einen kleinen See. Zur Weihnachtszeit findet auf dem Gut ein stimmungsvoller, kleiner Weihnachtsmarkt statt.
Öffnungszeiten: 2. & 3. Dezember: 10 – 16 Uhr; Eintritt: Erwachsene: 5,38 Euro (40,00 DKK), Kinder (0-12 Jahre): 1,34 EUR (10,00 DKK);
Adresse: Engestofte Gods, Søvej 10, DK-4930 Maribo
Weihnachtsmarkt im Mittelalterzentrum Nykøbing
Einen echten Mittelalterweihnachtsmarkt können Urlauber im Mittelaltercenter von Nykøbing erleben, auf dem verkleidete Schausteller ihre Waren und Köstlichkeiten anbieten. Nach dem Weihnachtsmarktbesuch lohnt sich ein Abstecher in die Hafenstadt Nykøbing-Falster, in der sich mittelalterliche Gassen und moderne Gebäude abwechseln.
Öffnungszeiten: 9. & 10. Dezember: 10 – 16 Uhr; Eintritt frei;
Adresse: Middelaldercentret, Ved Hamborgskoven 2, DK-4800 Nykøbing
Julehygge für Großstadtenthusiasten in Kopenhagen
Besonders in der Adventszeit können Besucher die hyggelige Stimmung in Dänemarks Hauptstadt spüren. Kein Geheimtipp, aber eine echte Institution ist der Weihnachtsmarkt des Vergnügungsparks Tivoli im Herzen von Kopenhagen. Seit Mitte November hat sich der größte Vergnügungspark Dänemarks, der schon seit über 170 Jahren besteht, in ein „Weihnachtswonderland“ verwandelt, das mit tausenden kleinen Lichtern festlich beleuchtet wird. Neben den vielen elegant geschmückten Buden laden dänische Weihnachtsleckereien wie Gløgg (dänischer Glühwein), Blätterteiggebäck und Pølser (dänische Würstchen) zum Probieren ein.
Öffnungszeiten: 18. November – 31. Dezember 2017: So.-Do. von 11 bis 23 Uhr, Fr. + Sa. von 11-24 Uhr, Heiligabend: 10.00 bis 17.00 Uhr, Silvester: 11.00 bis 00.30 Uhr; Eintrittspreise: Erwachsene: 14,87 EUR (110,00 DKK), Kinder: 6,72 Euro (50,00 DKK),
Adresse: Vesterbrogade 3, 1630 København V, Dänemark
Maritimer Weihnachtsmarkt am Nyhavn
Entlang des berühmten Nyhavn sind vor Weihnachten viele kleine Buden aufgebaut, in denen Kunsthandwerk und Köstlichkeiten angeboten werden. Durch die Lage am Wasser und die historischen Schiffe entlang des Kanals kommt zusätzlich ein Mix aus urbaner und maritimer Stimmung auf. Die vielen bunten Lichter, die sich im Wasser spiegeln, ergeben für Fotografen einzigartige Motive. Am Ende der Hafenmeile wartet dann mit dem Opernhaus ein weiteres beliebtes Fotomotiv und architektonisches Highlight der dänischen Hauptstadt.
Je nach Verfügbarkeit ist die Überfahrt von Deutschland nach Dänemark auf den beiden Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser bis 14 Tage vor Abfahrt im Economy-Tarif bereits ab 33,- EUR bis einschließlich 20. Dezember online buchbar. Urlauber, die eine Reise nach Skandinavien über die Weihnachtsfeiertage planen, können ihre Tickets für den Zeitraum 21.12.17- 02.01.2018 bereits ab 67 Euro und je nach Verfügbarkeit auf beiden Routen bis 14 Tage vor Abfahrt im Economy-Tarif buchen. Alle genannten Tarife gelten für einen Pkw bis sechs Meter Länge inklusive bis zu neun Personen.
Weitere Infos unter scandlines.de
