Büsumer Kutterregatta: Einzigartig an der Westküste

Teilnehmer der Büsumer Kutterregatta vor dem Start © Tourismus Marketing Service Büsum
Der Regatta-Verein Büsum lädt vom 22. bis 24. Juli 2016 zur ältesten Kutterregatta Deutschlands in Büsum ein. Seit 1894 findet das Wettrennen der Krabbenkutter in Büsum statt und hat sich zu einem Höhepunkt im Kalender des Nordsee-Heilbades entwickelt: tausende Einwohner und Gäste zieht es im Juli auf die Regatta-Meile am Hafenbecken II, wo sich Live-Musik, Marktstände und kulinarische Leckereien aufreihen.
Los geht die Kutterregatta mit der Eröffnung der Hafenmeile am Freitag. Ein großer Spaß für Zuschauer und Teilnehmer ist die Papierbootregatta am Samstag, bei der die Teams mit selbstgebastelten und meist kreativ geschmückten Papierbooten um die Wette paddeln. Wer die erste Hürde schafft und nicht beim Zu-Wasser-lassen schon untergeht, kämpft sich unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer durch die Regatta-Strecke im Hafenbecken II. Es gilt das Motto: Dabei sein ist alles! Sonntags startet dann die eigentliche Kutterregatta. Dutzende feierlich geschmückte Kutter laufen gemeinsam aus dem Büsumer Hafen aus und positionieren sich im Fahrwasser vor Büsum.
Von der Mole aus haben die Zuschauer den besten Blick auf das besondere Rennspektakel. In verschiedenen Klassen, je nach Leistungsstärke, fahren die Kutter dann eine bestimmte Strecke vor Büsum um den Sieg. Als Trophäe für die schnellsten Kutter winkt das blaue Band.
Geheimtipp: Die Kutter werden für die Regatta nicht nur eindrucksvoll geschmückt, sondern ermöglichen ein unvergessliches Erlebnis: Wer sich früh kümmert und nett bei den Kapitänen fragt, darf auf einigen Kuttern mitfahren und die Regatta hautnah erleben!
Weitere Infos unter www.buesum.de
