DFDS modernisiert Nordengland-Fähren

Der neu gestaltete Columbus Club © DFDS

Der neu gestaltete Columbus Club © DFDS

Bis März 2017 werden die Passagierschiffe der dänischen Fährreederei DFDS auf der Route Amsterdam-Newcastle renoviert.

Die Modernisierungen auf den Passagierschiffen KING SEAWAYS und PRINCESS SEAWAYS umfassen sowohl die öffentlichen Bereiche, als auch Teile der Kabinen und werden rund fünf Millionen Euro kosten.

So werden unter anderem das Guest-Service-Center und der Bord Shop erweitert, neu möbliert und dekoriert. Auch die Restaurants – vom 7 Seas Büfettrestaurant bis zum À-la-carte-Restaurant Blue Riband – sowie die Bars und der Columbus Club erhalten eine neue Optik.

Nach der Renovierung wird eine neue Kabinenkategorie zur Verfügung stehen. In guter Lage im vorderen Bereich von Deck Acht werden sich Innenkabinen mit einem Doppelbett befinden. Diese Kabinen bieten Passagieren eine Übernachtungsmöglichkeit mit gesteigertem Komfort zu günstigen Preisraten. Die Premiumkabinen Commodore und Commodore Delux mit Meerblick sowie zusätzlichem Platz und Service werden im Zuge der Modernisierung durchgängig mit Doppelbetten ausgestattet und renoviert.

Haustierkabinen auf der DFDS-Route Amsterdam – Newcastle

Künftig werden für die Überfahrt auf der DFDS-Fährroute von Amsterdam nach Newcastle Haustierkabinen zur Verfügung stehen. Damit reagiert die dänische Reederei auf die starke Nachfrage nach dieser Kabinenart. Die sechs Haustierkabinen sind mit einem gut zu reinigenden Bodenbelag ausgestatten und liegen im Heckbereich auf Deck Vier in der Nähe von Hundehotel und Hundetoilette. Haustiere dürfen jedoch nach wie vor nicht in die öffentlichen Bereiche mitgenommen werden.

Mehr Passagiere 2016

Das Schifffahrtsjahr 2016 hat DFDS mit den besten Betriebsergebnissen seit der Gründung vor 150 Jahren abgeschlossen. Im Vergleich zu 2015 stiegen die Passagierzahlen um 12 Prozent an. „Wir blicken auf ein starkes Passagierwachstum in 2016 zurück – gerade auf der Route von Amsterdam nach Newcastle. Auf diesen Zahlen ruhen wir uns jedoch nicht aus,“ sagte Teun Wim Leene, Passenger Director Niederlande und Deutschland. „Wir investieren fortlaufend in den Ausbau unserer Kreuzfährrouten, um weiterhin einen exzellenten Kundenservice und eine entspannte Urlaubsanreise per Fähre bieten zu können“, so Leene.

 

Download PDF Download Artikel als PDF