Eye of the Wind kommt zum Wochenende an der Jade nach Wilhelmshaven

Die Eye of the Wind unter vollen Segeln © H. P. Bleck / FTS

Die Eye of the Wind unter vollen Segeln © H. P. Bleck / FTS

Seit 106 Jahren ist der Zweimaster Eye of the Wind auf den Meeren der Welt unterwegs. Beim diesjährigen Wochenende an der Jade macht der Großsegler erstmals in Wilhelmshaven fest.

Die Eye of the Wind könnte dem einen oder anderen bekannt vorkommen, denn sie diente als Film-Kulisse in mehreren Hollywoodfilmen. Beim Open-Ship können Interessierte den Windjammer kostenlos besichtigen.

Open Ship

Die Schiffsankunft in Wilhelmshaven wird für den 29. Juni erwartet. Alle interessierten Hafenfestbesucher können den Rahsegler und dessen Besatzung beim Wochenende an der Jade beim Open-Ship kennenlernen. Wer möchte, der darf in einer „Knotenschule“ Seemannsknoten lernen und bei gutem Wetter und leichtem Wind sogar eines der Segel selbst setzen. Sammler erhalten einen Schiffs-Stempel und Papier-Modelle zum Selberbauen.

Unterwegs auf allen Meeren

Die Eye of the Wind wird heute weltweit für Segeltörns und Führungskräfte-Trainings auf See genutzt. Von Wilhelmshaven aus nimmt die Brigg Kurs auf Cherbourg an der franzö- sischen Kanalküste. Im Sommer wird der Windjammer Hafenstädte und Inseln im westli- chen Mittelmeer besuchen. Nach einer Atlantik-Überquerung im Herbst bleibt der Rahseg- ler zwei Monate lang in der Karibik.

Projekt Weltumsegelung

Momentan laufen die Planungen dafür, den Windjammer ab 2018/19 auf eine große Reise rund um die Welt zu schicken. Der Besuch auf insgesamt fünf Kontinenten, vier Überquerungen des Äquators, eine Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung und eine Passage des Panamakanals stehen unter anderem auf dem Törnplan. „Dass ein mehr als 100 Jah- re alter und in Deutschland erbauter Rahsegler im 21. Jahrhundert diese Route fährt, stellt ein Ereignis mit äußerstem Seltenheitswert dar“, erklärt Kapitän Michael Vogelsgesang. „Mitsegler sind für diese einzigartige Erkundungstour an Bord willkommen, seglerische Vorkenntnisse für eine Törn-Teilnahme nicht erforderlich“, ergänzt der Schiffsführer.

Besichtigungstermin Eye of the Wind

Open Ship
am Samstag, 1. Juli 2017,
von 16.30 bis 18 Uhr
am Liegeplatz Bontekai (Höhe Moselstraße) im Großen Hafen von Wilhelmshaven.
Der Besuch ist kostenlos

Weitere Informationen zum Open-Ship-Termin unter www.eyeofthewind.net

 

Download PDF Download Artikel als PDF