Lasershow und Feuerwerk über Travemünde – Lena Meyer-Landrut tauft die Mein Schiff 5

Feuerwerk zur Taufe der Mein Schiff 5 © Melanie Kiel
Ob an Bord oder an Land – die Taufe der Mein Schiff 5 vor Travemünde war ein tolles Event: Mit einem Laser löste Taufpatin Lena Meyer-Landrut um 23 Uhr den Mechanismus aus, der die Champagnerflasche am Bug des Kreuzfahrtschiffes zerschellen ließ.
„Hiermit taufe ich dich auf den Namen Mein Schiff 5“, schallte es via Lautsprecher über den Hauptstrand von Travemünde. Imposant wurde der Laserstrahl von der Mein Schiff 5 an Land zum Maritim Strandhotel in Travemünde geleitet. Von dort, aus 119 Metern Höhe, wurde er zurückgeworfen und setzte so schließlich den Flaschenmechanismus frei. „Kurz vor dem Taufakt habe ich meinen Song ‚Satellite‘ performt. Das war die perfekte Überleitung zu dieser schon fast spacigen Art, ein Schiff zu taufen. Für mich war das ein echt einmaliger Moment“, so die Taufpatin.
Bereits um 15 Uhr legte die Mein Schiff 5 in Kiel ab und machte sich auf den Weg nach Travemünde. Gegen 21 Uhr war sie in die Lübecker Bucht eingelaufen, langsam die Travemündung hochgefahren, hatte in der Siechenbucht gedreht und sich dann auf ihre Taufposition vor dem Travemünder Hauptstrand begeben, wo Tausende Zuschauer bereits auf das neueste Wohlfühlschiff warteten. Ab 22 Uhr übertrug TUI Cruises Bilder von Bord auf LED-Leinwände am Strand und per Livestream im Internet. Nach dem Zerschellen der 3-Liter-Pommery-Champagnerflasche krönte ein Feuerwerk über der Bucht von Travemünde die Taufzeremonie.
Die Taufe des dritten Neubaus von TUI Cruises war in diesem Jahr vor allem den Fans der Wohlfühlflotte gewidmet. Über 1.800 von ihnen hatten die exklusive Taufnacht gebucht. Unter den rund 300 geladenen Gästen waren auch Prominente wie die Moderatorinnen Bettina Cramer und Fernanda Brandao, Natascha Ochsenknecht, die Spitzenköche Tim Raue und Johann Lafer oder die Schauspielerin Nina Bott. Ebenfalls mit an Bord waren Wolfgang Kubicki, Vorsitzender der FDP-Fraktion in Schleswig-Holstein, Jürgen Gosch, Geschäftsführer von Gosch, Sebastian Ebel, Vorsitzender der Geschäftsführung von TUI Deutschland und Mitglied des Vorstands der TUI Group, Richard Fain, CEO von Royal Caribbean.
Für TUI Cruises CEO Wybcke Meier war die Indienststellung der Mein Schiff 5 ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer der modernsten Kreuzfahrtflotten der Welt: „Wir stellen auch in den kommenden drei Jahren jährlich einen Neubau in Dienst. Das mag sich nach Routine anhören, aber für uns ist jedes neue Schiff etwas Besonderes und jede Taufe ein ganz einzigartiges Erlebnis.“ Sie ergänzt: „Gut drei Jahre hat es gedauert, bis aus den ersten Plänen und rund zehn Millionen Einzelteilen ein fertiges Schiff wurde. Tausende Menschen haben ihren Beitrag dazu geleistet.“
Jungfernfahrt
Die Mein Schiff 5 geht ab morgen bis zum 24. Juli auf Jungfernfahrt. Diese führt das jüngste Flottenmitglied ins Baltikum: Von Kiel aus geht es durch die Ostsee in die Häfen Tallinn (Estland), St. Petersburg (Russland), Helsinki (Finnland) und Stockholm (Schweden) bevor es zurück nach Kiel geht. In der Sommersaison 2016 ist die Mein Schiff 5 auf verschiedenen Routen in der Ostsee mit Baltikum, in Nordeuropa rund um Norwegen sowie in Westeuropa unterwegs. Im Winter kreuzt das fünfte Wohlfühlschiff durch die Karibik.
Vom Stahlschnitt bis zur Testfahrt
Einblicke in die Entstehung des Schiffes vom Stahlschnitt bis zur ersten Testfahrt gewährt das Buch „Mein Schiff entsteht“. Autorin Martina Wimmer und Fotograf Stefan Pielow haben den dritten Schiffsneubau von TUI Cruises über Monate begleitet. Spannende Lektüre nicht nur für Mein-Schiff-Fans. Das Buch ist in den Bordshops aller Schiffe der Wohlfühlflotte sowie im Onlineshop unter www.shop.tuicruises.com für 19,95 Euro erhältlich.
