MSC Cruises sammelt vier Millionen Euro für UNICEF
Mit der Initiative „Get on Board for Children“ hat MSC Cruises weltweit über vier Millionen Euro für UNICEF gesammelt. Mehrere hundert Kinder sowie Vertreter von MSC und UNICEF waren bei der symbolischen Scheckübergabe von Daniela Picco, Head of Strategic Partnerships von MSC Cruises, an Philippe Baud, den Stellvertretenden Geschäftsleiter UNICEF Schweiz, im Rahmen der EXPO 2015 in Mailand dabei.
Seit 2009 arbeiten MSC und UNICEF zusammen. Gäste an Bord der MSC Schiffe können für die Initiative „Get on Board for Children“ spenden und mit ihrem Beitrag bedürftige Kinder in Entwicklungs- und Krisenländern unterstützen. UNICEF (United Nation’s Children’s Fund) ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, das sich weltweit in über 190 Ländern für Kinderrechte einsetzt.
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, erläutert: „MSC Cruises und UNICEF haben seit 2009 eine nachhaltige Partnerschaft aufgebaut, dank derer das Leben tausender Kinder weltweit verbessert wurde. Wir sind sehr stolz und dankbar, dass wir durch die Großzügigkeit unserer Gäste die unglaubliche Summe von vier Millionen Euro für UNICEF aufbringen konnten.“
Elsbeth Müller, Geschäftsleiterin von UNICEF Schweiz, zeigt sich erfreut über die langjährige Partnerschaft von MSC und UNICEF: „Durch die große Spendenbereitschaft der MSC Gäste konnten wir mit therapeutischer Fertignahrung das Leben tausender Kinder retten und ihnen einen gesunden Start ins Leben ermöglichen.“
Pierfrancesco Vago weiter: „Ab sofort übernimmt die MSC Gruppe auch die Logistik und den Transport der lebensrettenden Fertignahrung. Durch unser globales Netzwerk können wir, wenn es die Situation verlangt, in jeden Winkel der Erde liefern.”
Seit 2014 werden für eines der jüngsten Projekte der „Get on Board for Children“-Initiative die an Bord der MSC Schiffe gesammelten Spenden zur Bekämpfung von Mangel- und Unterernährung von Kindern verwendet. Dazu liefern MSC und UNICEF nährstoffreiche Spezialnahrung, zum Beispiel Plumpy’nut, in Entwicklungsländer und Krisengebiete. Allein für dieses Teilprojekt wurden bislang mehr als 1,3 Millionen Euro von MSC Gästen zugunsten von Kindern und ihren Familien in Äthiopien, Somalia, Nepal sowie im Südsudan bereitgestellt.
An Bord der gesamten Flotte organisiert MSC Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern, um das Bewusstsein für die Arbeit von UNICEF und die Not vieler Kinder auf der Welt zu wecken. Jede Woche findet ein UNICEF Tag mit Spielen und einer Kinderparade statt. Alle teilnehmenden Kinder bekommen einen „UNICEF World Citizen“-Pass, der sie weltweit als Botschafter für Kinderrechte ausweist.
Im Laufe der langjährigen Zusammenarbeit mit UNICEF konnte MSC bereits zahlreiche Projekte zur Bekämpfung von Armut und Ungleichheit des Kinderhilfswerkes unterstützen.
