Tallink Silja: Kinder liefern Ideen für die M/S Symphony

Die M/S Symphony © Tallink Silja

Die M/S Symphony © Tallink Silja

Die M/S Silja Symphony kommt zur Modernisierung ins Dock. Das Kinderparadies Silja Land wird nach Ideen von Kindern und Teenagern umgebaut. Ab Mitte Oktober wird das modernisierte Schiff auf der gewohnten Route zwischen Helsinki und Stockholm fahren.

Die Modernisierung der M/S Silja Symphony erfolgt im Kielwasser ihres Schwesterschiffs, der M/S Silja Serenade, die Anfang dieses Jahres bereits überholt wurde. Die Silja Symphony bietet Einkäufern durch den erweiterten Tax-Free-Superstore eine breite Palette an Produkten wie Kleinelektronik, Luxusuhren, Schmuck und Taschen.

„Durch diese Verbesserungen möchten wir den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden noch besser entgegenkommen. Für Kinder ist die Überfahrt über die Ostsee eine spektakuläre Erfahrung und wirklich etwas ganz Besonderes. Unglaublich viele Ideen von Kindern haben uns erreicht und wir werden einige davon jetzt gleich und einige weitere hoffentlich zu einem späteren Zeitpunkt umsetzen. Wir sind wirklich stolz, unsere ganzen Neuerungen für Familien zu präsentieren“, so Margus Schults, CEO der Tallink Silja Oy.

Das Kinderparadies „Silja Land“ wird auf Deck 5 verlegt und an seinem alten Platz auf der Promenade eröffnet ein Sushi-Restaurant. Insbesondere Kinder und junge Leute haben nach japanischem Essen verlangt. Außerdem können Gourmets auf der Silja Symphony die italienische Küche im Restaurant Tavolàta genießen.

Mutiges Design

Der Architekt Heikki Mattila und die Innendesignerin Marjut Nousiainen sind für die Modernisierung der Silja Symphony verantwortlich. Kinder und junge Leute haben ebenfalls eine wichtige Rolle gespielt. Sie haben im Rahmen von gemeinsam mit der Aalto-Universität organisierten Workshops ihre Traumschiffe entworfen. Die Aalto wurde in diesem Designprojekt vom leitenden Innovator bei Mindustry, Anssi Tuulenmäki, vertreten. Die Workshops mit Kindern waren für die Fachleute eine echte Überraschung. Die Ideen der Kinder waren nicht nur mutig, sondern auch gut durchdacht und umsetzbar.

„Aus der Sicht eines Kindes bietet ein Schiff unendliche Möglichkeiten für mehr Spaß. Die Kinder haben sich an unseren Workshops sehr aktiv beteiligt und wunderbare Einfälle gehabt“, sagt Tuulenmäki.

Das nun wesentlich größere Silja Land wurde nach den Wünschen der Kinder ausgestaltet. Aus sämtlichen bei den Workshops präsentierten Ideen haben wir uns für die Umsetzung einer Kletterwand, einer Legoecke, die besonders von Jungs gefordert wurde, und einer Eiscremetheke, an der Kinder sich ihr Eis selbst zusammenstellen können, entschieden.

Neues auch für den Seehund

Im Zuge der Modernisierung der Silja Symphony und der Silja Serenade wird auch das Logo der Silja Line erneuert. Ab jetzt steht der lächelnde Seehund für die unterhaltsamste Erfahrung bei der Ostseeüberquerung. „Wir haben unseren Kunden gut zugehört, die den lächelnden Seehund, der Anfang 2014 in Finnland für Werbezwecke eingesetzt wurde, sofort in ihr Herz geschlossen haben. Der Seehund hat ein ansteckendes Lächeln und wir gehen davon aus, dass er auf jedes Gesicht in Finnland ein Lächeln zaubern wird. Ein Miniurlaub an Bord unserer Schiffe bringt sicher jeden zum lächeln“, sagte Schults mit einem Lächeln im Gesicht.

Weitere Infos über Tallink Silja unter http://www.tallinksilja.com/de/web/de/pressemitteilungen 

Download PDF Download Artikel als PDF