„Een prachtig schip“ – Besuch auf der MS Koningsdam in Amsterdam

Die MS Koningsdam © Melanie Kiel
„Wat een prachtig schip“, staunt eine niederländische Passagierin, als sie die MS Koningsdam zum ersten Mal betritt. Und in der Tat, der jüngste Flottenzugang der Holland America Line macht innen wie außen ganz schön was her.
Das elegante Äußere in Dunkelblau und Weiß erinnert sehr an die großen Liner von einst. Auch im Inneren ist das Schiff von der Einrichtung bis zu den vielen kleinen Details schick und durchdacht.
Mit 1.331 Kabinen für bis zu 2.650 Personen ist es das größte Schiff, das Holland America Line jemals erbauen ließ. Als erstes Schiff der Flotte bietet es Kabinenkategorien für Alleinreisende und Familien.
Schon beim ersten Spaziergang über die Decks 2 und 3 wird klar, was das Schiff auszeichnet: kulinarische Erlebnisreisen und abwechslungsreiches Entertainment. Die Cocktailkarten der Bars scheinen länger als ein Kurzroman und die Vielfalt der Restaurants würde so manche Kleinstadt hierzulande vor Neid erblassen lassen – ob italienische Küche im Canaletto, panasiatische Kreationen im Tamarind oder Seafood-Variationen im Sel de Mer. Dazu kommen Weindegustationen im BLEND und Whiskytasting im Notes.
Aber damit nicht genug – auch wer auf biologische und frische Erzeugnisse setzt, wird hier auf der Koningsdam fündig. Sie meinen, das ginge auf einem Schiff doch gar nicht? Oh doch, das geht. Beispielsweise beim Farm-to-Table Dinnererlebnis im Culinary Arts Center mit Vorführküche. Die Kräuter werden direkt an Bord angebaut.
Alles andere als eintönig ist auch das Musikprogramm – in der Billboardbar geben zwei Pianisten, ein Gitarrist und ein DJ umrahmt von Gästetischen musikalische Highlights aus 60 Jahren Bilboardcharts zum Besten. Ruhigere, aber mindestens ebenso faszinierende klassische Klänge werden unter anderem auf der Lincoln Center Stage dargeboten. Bluesfans dürften ihren Lieblingsplatz im B.B. King’s Blues Club finden, wo fünfmal wöchentlich die gleichnamige Band in die Welt des Blues entführt. Ein absolutes Highlight gibt’s im neu designten World Stage Theater. Dank der nahezu kreisrunden Bühne mit fast gänzlich umgebenden Sitzplätzen und 270-Grad-LED Screens, braucht es nur wenige Töne und die Zuschauer sind schon mittendrin im Theater- und Musicalgeschehen.
Sportlichen Ausgleich finden Koningsdam-Passagiere im modernen Fitnessstudio samt Trainingsräumen auf Deck 9, im Spa samt Indoorpool auf den Decks 9 und 10, auf dem Walking und Jogging Track oder beim Basketball, Volleyball und Tennis auf Deck 11. Danach lockt eine Abkühlung am Lido-Pool samt Whirlpools oder am Sea View Pool. Die Relaxbereiche auf den Decks 9 und 10 sind ausgesprochen gemütlich, die Liegen auf den Sonnendecks groß und bequem und die Pooltücher in bunten Farben liegen bereits schön drapiert am Platz.
Die MS Koningsdam ist bei Amerikanern und in den Beneluxstaaten schon lange bekannt und beliebt. Inzwischen gibt es auch immer mehr deutsche Urlauber, die Holland America Line buchen. In Häfen wie Kiel, Hamburg und Warnemünde kann man die schicken Schiffe bereits mehrfach im Jahr bestaunen. Die Koningsdam fährt unter niederländischer Flagge, hat ihren Heimathafen in Rotterdam und fährt regelmäßig ab Amsterdam – von Deutschland aus also leicht zu erreichen. Parkmöglichkeiten bieten sich direkt am Terminal oder etwas günstiger mit Park & Ride bis zur Amsterdam Centraal, dem Hauptbahnhof Amsterdams, der sich nur wenige Meter vom Passenger Terminal Amsterdam entfernt befindet.
Die MS Koningsdam in Bildern
- Die MS Koningsdam ist das erste Schiff der neuen Pinnacle-Klasse © Melanie Kiel
- Das Atrium erstreckt sich über die Decks 1 bis 3 © Melanie Kiel
- Rezeptionsbereich auf Deck 3 © Melanie Kiel
- In den Treppenhäusern kann man Kunst bewundern © Melanie Kiel
- Duty-free Shopping an Bord der MS Koningsdam © Melanie Kiel
- Blumen werden stets frisch für alle öffentlichen Bereiche geliefert © Melanie Kiel
- In der Bar Billboard Onboard werden Charthits aus den 1950ern bis heute gespielt © Melanie Kiel
- Cocktails an Bord © Melanie Kiel
- Aus 130 Whiskys kann man im „Notes“ beim Whisky Tasting wählen © Melanie Kiel
- Das Hauptrestaurant The Dining Room erstreckt sich über zwei Decks © Melanie Kiel
- Herzstück des Main Dining Rooms ist ein zwei Decks hoher „Wine Tower“ © Melanie Kiel
- Nachspeisenbüfett im Lido Market © Melanie Kiel
- Das Dinner im Culinary Arts Center folgt dem Farm-to-Table Konzept, bei dem Gäste den Köchen beim Zubereiten von frischen Speisen zuschauen können. Kräuter wachsen im Gewächshaus und werden frisch geerntet © Melanie Kiel
- Ein Hauch von Italien verspricht das Restaurant Canaletto © Melanie Kiel
- Das neue Grand Dutch Café auf der MS Koningsdam holt ein Stück Holland an Bord. Hier genießt man typische niederländische Snacks von blau-weißem Delfter Porzellan © Melanie Kiel
- Genießen mit Ausblick im Pinnacle Grill © Melanie Kiel
- Rinderfilet in Wasabikruste im pan-asiatischen Spezialitätenrestaurant Tamarind © Melanie Kiel
- Im Greenhouse Spa & Salon dreht sich alles um Entspannung und Wellness © Melanie Kiel
- In der Lincoln Center Stage wird täglich Musik aller Art geboten © Melanie Kiel
- Der Lido-Pool mit Whirlpools und Liegebereichen auf zwei Decks. Auf der großen LED-Leinwand werden abends Kinofilme gezeigt © Melanie Kiel
- Die Poolbar © Melanie Kiel
- Der Sea View Pool auf Deck 9 am Heck des Schiffes © Melanie Kiel
- Die MS Koningsdam wurde auf der italienischen Werft Fincantieri gebaut © Melanie Kiel
- Die Koningsdam verfügt über 1.331 Kabinen für bis zu 2.650 Passagiere sowie 1.025 Crewmitglieder und ist das größte Schiff der Holland America Line © Melanie Kiel
- Queen’s Lounge mit Livemusik mit der B.B. King Blues Club Band © Melanie Kiel
- World Stage – das neu designte Theater, in dem Gäste die nahezu kreisrunde Bühne umrahmen und das Bühnenbild sich über 270-Grad LED Screen erstreckt © Melanie Kiel
- Club HAL — für die Kleinsten an Bord ab drei Jahren © Melanie Kiel
- Club HAL für Teens von 12 bis 17 Jahren © Melanie Kiel
Weitere Informationen unter: www.hollandamerica.com und http://koningsdam.hollandamerica.com
